Familientag der Bürgerstiftung Osnabrück – Kreativ mit Bewegung, Theater, Musik und Kunst.
Kostenfreie Angebote für die ganze Familie von Jung bis Alt
Unser Familienfest der Bürgerstiftung Osnabrück
Viele Mitmach-Aktionen für Groß und Klein
Die Bürgerstiftung Osnabrück stellt sich vor. Im Rahmen unseres Familienfests am Sonntag, den 03. September von 14 bis 18 Uhr warten viele bunte und kostenfreie Aktionen rund um die vielfältigen Projekte, Initiativen und Angebote der Bürgerstiftung Osnabrück auf Familien. Es wird beispielsweise ein Kinder-Atelier geben, einen Bewegungsparcours, Rangelspiele, Mitmachkonzerte mit dem Musiker Heaven, Ballspiele und eine Fotoaktion.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Familie!
Hier das Programm im Detail:
- Bewegungs-Parcours
Die Initiative Kinder-Bewegungsstadt (KiBS) der Bürgerstiftung setzt sich für die Schaffung kostenfreier Bewegungsräume für Osnabrücker Kinder ein. Heute lädt KiBS zum Balancieren, Klettern, Steigen und Bewegen mit und ohne Ball ein. Der Osnabrücker Sportclub schließt sich an mit verschiedenen Bewegungsangeboten, die im Park aufgebaut werden.
- Ballspiele
Seit über 10 Jahren bietet die Osnabrücker Ballschule BaKoS gemeinsam mit der Bürgerstiftung Osnabrück kostenfreie Ballstunden für Kinder ab 3 Jahren an. Das Angebot kann auf mittlerweile sieben Osnabrücker Bolzplätzen genutzt werden. BaKoS ist Teil des Familienfestes der Bürgerstiftung Osnabrück und bietet im Bürgerpark eine Vielfalt an Ideen und Anregungen für ein buntes Spielen mit dem Ball für und mit Familien.
- Familien-Minispiele mit Körperfreunde
Mit den Körperfreunden Osnabrück hat KiBS einen Kooperationspartner, der für eine gesunde und gemeinsame Sportzeit für Groß und Klein steht, die vor allem Spaß macht und fit hält. Spielerisch mit jeder Menge Bewegungsfreude wird hier um die Wette gelaufen, beim Tauziehen Kräfte gemessen und mit Mama, Papa, Oma, Opa oder großen Freunden zusammen gesportelt und gespielt.
- Kunstatelier
Mit dem Projekt K 3 … und du bist dabei! bietet die Bürgerstiftung Osnabrück Kindern und Jugendlichen einen lebendigen Zugang zu Kultur und Bildung mit Kunst, Musik und Theater. Beim Kunstatelier können Kinder und Jugendliche Kunst erfahren, Kunst gestalten, Farben und Formen erleben. Gemeinsam mit Osnabrücker KünstlerInnen wird ein vielfältiges Angebot gestaltet. Es geht darum, Farben zu mischen, Alltagsgegenstände kunstvoll nutzen, Formen gestalten, Bilder malen, Masken erstellen.
- Kulturrallye
Ein weiteres Angebot aus dem Projekt K3 ist die Kulturrallye mit verschiedenen kreativen Stationen im Bürgerpark. Hier können Familien ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot erleben, unterschiedliche Künste zu erfahren und mitzumachen: Bewegung, Stimme, kreatives Gestalten, Theater spielen und Kunst machen. Jeder kann seine eigenen Wünsche testen, Interessen erkunden und ausprobieren, was Spaß macht.
- Mitmachkonzert mit Heaven
Der Künstler Heaven präsentiert Musik, Rhythmus, Melodie und Songs zum Ausprobieren
und Auf-die-Bühne-Bringen. Hier ist jeder eingeladen zum Mitmachen und Mitsingen – ein großer Spaß für Groß und Klein.
- Rangelspiele und Teambildung
Mit dem Projekt Talent Scout ist die Bürgerstiftung Osnabrück Botschafter für ein friedvolles, interkulturelles Miteinander. Zusammen mit den Sportler*innen könnt ihr im Bürgerpark bei Rangelspielen und einem spannenden Parcours nicht nur eure Körperkräfte erleben, sondern bekommt auch einen Eindruck, wie durch Sport, spielerisches Kämpfen und gemeinsame Erfolgserlebnisse Gemeinschaft entstehen und Berührungsängste abgebaut werden können.
- Foto-Aktion für Jung und Alt
Das Projekt Mehrgenerationenstadt Osnabrück legt den Fokus auf generationsübergreifende Belange. Was braucht Osnabrück, um eine Mehrgenerationenstadt zu sein? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns bei einem netten Beisammensein mit Jung und Alt. Dabei können lustige Polaroid-Schnappschüsse mit Eurer Familie entstehen, bei denen Kinder, Eltern und Großeltern nach Lust und Laune die Rollen tauschen können. Eine tolle Erinnerung an den gemeinsamen Tag!