K3 … und du bist dabei!

13 Kurse sind  gestartet.  

Auch in diesem Jahr konnten 13 Kurse und teilweise neue Gruppen an neuen Standorten starten. An allen Orten, an denen wir mit unserem Projekt aktiv sind, zeigt sich, wie interessiert Kinder und Jugendliche daran sind, gemeinsam künstlerisch tätig zu sein. Jedes Angebot ist für die Kinder kostenfrei. Das ist nur mit Förderern und Unterstützern möglich. Herzlichen Dank dafür.

Was genau gemacht wird? — hier ein kleiner Überblick.

An Montagen wird es am Vormittag im Kunstraum Hase 29 und am Nachmittag in der Schule in der Dodesheide bei Kunstkursen bunt.  In der Grundschule Eversburg und der Grundschule Sutthausen sowie der Schule an der Rolandsmauer finden am Nachmittag Theaterkurse statt. Etwas später am Tag heißt es in  der Theaterpädagogischen Werkstatt am Speicher „Komm,lass uns Theater spielen!“

Am Dienstag erobern die Kinder von der Heiligenwegschule die Bühne und im KunstSprung entdecken Schüler*innen des Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte ihre Kreativität.

Am Mittwoch werden angehende Künstlerinnen und Künstler im Heinz Fitschen Haus und der Grundschule am Schölerberg kreativ.

Am Donnerstg wird es manchmal laut, denn dann findet im Jugendzentrum Westwerk ein Musikkurs statt.

Freitags findet im Kustraum Hase 29 ein Kunst-Kurs mit geflüchteten Jugendlichen statt. Fast parallel öffnen die Kursleiter*innen von K3 im Stadtteiltref Haste ein offenes Atelierangebot.

Artikel teilen: