1300 persönliche Geschenke

Im Wintergarten von Stefanie Schindhelm, die das Projekt Kinderwünsche seit dem Beginn vor neun Jahren leitet, stapeln sich derzeit unzählige Kartons. Die einen sind bereits gefüllt mit bunt verpackten Geschenken. In den anderen warten noch Geschenke, die in den nächsten Tagen noch verpackt und mit roten, grünen und goldenen Schleifen verziert werden. „In diesem Jahr packen wir 1300 Geschenke – das ist ein Rekord“, erzählte Schindhelm.
Bereits im September hatte sie in Osnabrück und dem Umland Wunschzettel an soziale Einrichtungen, in denen Kinder und Jugendliche leben, verteilt. Jedes Kind von 0 bis 18 Jahren konnte dort einen Wunsch im Wert von etwa 20 Euro eintragen. „Bis Ende Oktober haben wir die ausgefüllten Zettel zurückbekommen, und seitdem sind wir damit beschäftigt für jedes Kind das passende Geschenk zu besorgen“, erzählte Schindhelm. Unterstützt wurde sie dabei von vielen Osnabrücker Unternehmen, die einen großen Teil der Geschenke besorgten und zum Gelingen des Projekts beitrugen. Auch L&T unterstützte die Bürgerstiftung wieder und überreichte Schindhelm einen Scheck über 10 000 Euro, mit dessen Hilfe auch im nächsten Jahr wieder Wünsche erfüllt werden können.
Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung vom 06.12.2018 (Artikel: Anna Beckmann, Foto: André Havergo)
Hier zwei Mitschnitte eines Interviews mit Projektleiterin Stefanie Schindhelm von Antenne Niedersachen: 1. Mitschnitt; 2. Mitschnitt
Noch ein Beitrag von os-web.tv