KIBS-Ballspiele in Osnabrück
Neue Einschränkung für den Sport ab dem 17. März 2021
Leider wurde die Stadt Osanbrück zur Hochinzidenzkommune erklärt.
Daher müssem wir unsere Ballschulstunden "unter freiem Himmer" vorerst einstellen.
Selbstverständlich sind wir weiter online für euch am Ball.
Es hat uns viel Spaß gemacht, so viele fröhliche und bewegungsfreude Ballkünstler live wieder zusehen.
Also haltet weiter tapfer durch und bleibt vor allem gesund!
Euer BaKoS-Team
Wir werden euch rechtzeitig mitteilen, wann die Bolzplätze zu den angegebenen Zeiten wieder benutzbar sind! Aktuell leider nicht!
Montag | 17.15-18.00 Uhr | Bolzplatz Bierbaumsweg (Dodesheide) |
Dienstag | 17.15-18.00 Uhr |
Bolzplatz Hoffmeyerplatz (Wüste) |
Mittwoch | 17.15-18.00 Uhr 17.15-18.00 Uhr |
Bolzplatz Rolandsmauer (Innenstadt) Bolzplatz Flüchtlingsheim (Natruper Holz) |
Donnerstag | 16.15-17.00 Uhr | Bolzplatz Bergerskamp (Kalkhügel) |
17.15-18.00 Uhr |
Bolzplatz Wörthstraße (Rosenplatzquartier) |
|
Freitag | 17.15-18.00 Uhr |
Bolzplatz Heiligenwegschule (Schinkel) |
Wir wünschen viel Freude beim Spielen und sich Bewegen!
---------------------------------------------------------------------
Osnabrücker Ballschule e. V. (BaKoS)
Bälle rollen, springen, fliegen, prellen und hüpfen auf Osnabrücker Bolzplätzen.
Kinder zum Spielen im Freien anregen, die Vielfalt von Bewegung und Spiel mit dem Ball erlebbar machen und gemeinsam Spaß haben – das sind die Ziele der KiBS-Ballspiele. In Begleitung von Ballspieltrainern der Osnabrücker Ballschule e.V. (BaKoS) können Kinder von 3-10 Jahren wöchentlich und bei Wind und Wetter auf Osnabrücker Bolzplätzen zusammenkommen und mit dem Ball kreativ werden.
Der Spaß an der Bewegung steht hierbei immer im Mittelpunkt. „Die motorische, soziale und kognitive Entwicklung von Kindern wird dabei spielerisch gefördert. Zudem entwickeln die Kinder ein Ballgefühl“, wissen die Trainerinnen und Trainer der Kinder-Bewegungsstadt Osnabrück und der Osnabrücker Ballschule zu berichten.