Förderschwerpunkt 2020
Mehrgenerationenstadt Osnabrück
Dabei waren besonders generationsübergreifende Aktionen gefragt. Einzelne Anträge haben in der Regel eine Förderung von 1.5000 bis 3.000 € erhalten.
Vorschläge für eine Förderung erarbeitete dann im Februar 2021 die hochkarätige Jury: Annegret Brockfeld, Vorstand der AWO Kreisverband für die Region Osnabrück e.V., Christiane van Melis, Diözesanreferentin für das 3. & 4. Lebensalter sowie Altoberbürgermeister Hans-Jürgen Fip. Hinzu kommen Ulrike Burghardt, David Benjamin Lecomte und Ramis Konya aus dem Vorstand der Bürgerstiftung Osnabrück.

Die Jury - bestehend aus (v.l.) Ulrike Burghardt, Ramis Konya, Hans-Jürgen Fip, Annegret Brockfeld, David Benjamin Lecomte und Christiane van Melis. Foto: Hermann Pentermann
Folgende eingereichte Projekte wurden gefördert:
Kath. Fabi, Werde Zeitschenker*in – Auf dem Weg zu einem Alltag mit einem Ehrenamt!
Mehrgenerationenhaus Haste, „Integratives Mehrgenerations-Erzählprojekt Meine Geschichte, deine Geschichte-Geschichten, die uns verbinden“
theaterpädagogische werkstatt, „Mach das Fenster auf und lass die Sonne rein“
KAOS e.V. (Kukuk), “Kultur kennt kein Alter“