KiBS, AOK und Zoo veröffentlichen im Zoo Osnabrück Hinweistafeln mit Bewegungsstationen für Kinder
.jpg)
Gemeinsam mit dem Zoo Osnabrück entwickelte die damalige Projektleiterin der Kinder-Bewegungsstadt Osnabrück (KiBS), Anja Wege, für Kinder 10 leicht umsetzbare Bewegungsstationen: "Rennen wie die Nandus", "Springen wie die Hasen" oder "Klettern wie die Ziegen" stehen ab sofort für die Kinder beim nächsten Zoo-Rundgang mit auf dem Programm. Die Kindergartenkinder von St. Ansgar erprobten jetzt die neuen Hinweistafeln an den unterschiedlichen Bewegungsstationen. Es wurde gehüpft, geklettert, gelaufen und gekrabbelt, verbunden mit lautem Lachen und viel Freude für alle Beteiligten!
Reinhard Sliwka, Zoopräsident und Nifbe-Geschäftsführer, freute sich über die neuen KiBS-Bewegungshinweistafeln und sagte: „Der Aufenthalt im Zoo Osnabrück bietet Kindern, im Vergleich zum Wohnraum, eine unerschöpfliche Vielfalt an Gelegenheiten, sich intensiv zu bewegen. Und da viele Kinder von Tieren begeistert sind, haben wir beides miteinander vereint.“
Um den Folgen zunehmender Bewegungsarmut bei Kindern und den daraus resultierenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen entgegenzuwirken, bietet das Projekt Kinder-Bewegungsstadt Osnabrück (KiBS) gezielt Bewegungsaktivitäten an. Sportliche Maßnahmen in der frühen Kindheit sollen eine gesunde Entwicklung fördern und gesellschaftliche Krankheitsbilder, wie z. B. Erkrankungen des Bewegungsapparates, Herz-Kreislauferkrankungen und die Zunahme von Gewichtsproblemen, vorbeugen.
Bewegung, Spiel und Sport sind Grundlagen und Motor einer gesunden körperlichen, sozialen und kognitiven Entwicklung und der persönlichen Entfaltung von Kindern. Der Stellenwert von Bewegung und gesunder körperlicher Entwicklung hat sich in den letzten Jahren jedoch erheblich verändert. Ziel der KiBS ist es daher, die gesundheitlichen Folgen körperlicher Inaktivität nach dem aktuellen wissenschaftlichen Stand zu präsentieren und Lösungswege mittels sportlicher Maßnahmen aufzuzeigen, berichtete Anja Wege.
Die Aktion des KiBS-Zoo-Bewegungsplans und der Hinweistafeln wird unterstützt von der AOK – Die Gesundheitskasse Niedersachsen. „Die Prävention der Kinder-Gesundheit ist ein großes Anliegen der AOK, so die Pressesprecherin Gisela Harmeling-Thyen. Dr. Klaus Lang von der Bürgerstiftung berichtete weiterhin: „Hier haben sich wichtige Osnabrücker Kooperationspartner zusammengetan und ihre Kompetenzen zusammengebracht, um so etwas Gutes und Sinnvolles für die Kinder-Gesundheit zu erreichen.“ Die Bürgerstiftung Osnabrück, das Institut für Bewegungs- und Sportwissenschaften der Universität sowie das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (Nifbe) haben sich gemeinsam das Ziel gesetzt, mit der Initiative Kinder-Bewegungsstadt Osnabrück (KiBS) einen Beitrag zur „Gesundheitsprävention von Kindern“ zu leisten.
Der KiBS-Zoo-Bewegungsplan ist kostenlos am Zooeingang erhältlich!